InfoRapid KnowledgeBase Builder
Sprache umschalten
🇺🇸ENGLISH
🇪🇸ESPAÑOL
Unsere Apps
🪟Microsoft Store
💻Windows Desktop
🍎iOS App Store
🖥️Mac App Store
🤖Google Play Store
🛒Amazon AppStore
Tutorials
▶️Video-Tutorials
Impressum
Diese Seite wurde erstellt von:
Ingo Straub
- Softwareentwicklung -
Gerokstraße 6
D-71332 Waiblingen
E-Mail: info@inforapid.de
Telefon: +49-(0)7151-9442510
Mobil: +49-(0)151-70345554
Fax: +49-(0)7151-9442512
USt.-ID: DE183805718
InfoRapid KnowledgeBase Builder Web Edition
oder
Mehr anzeigen ▼
Visualisierung komplexer Informationen als 3D-Mindmap
Diese 3D-Mindmap wurde mit dem InfoRapid KnowledgeBase Builder erstellt, als 3D-Modell im GLB-Format exportiert und mithilfe der <model-viewer>-Bibliothek in diese Webseite eingebunden. Als Vorlage diente ein natürlichsprachlicher Text, aus dem mithilfe eines KI-gestützten Sprachmodells eine Mindmap im JSON-Format generiert wurde. Diese JSON-Datei wurde anschließend in den KnowledgeBase Builder importiert und weiter aufbereitet. Die Darstellung ist interaktiv: Sie können die Mindmap mit der Maus drehen, hinein- und herauszoomen und so die Struktur aus verschiedenen Blickwinkeln erkunden.
Familienstammbaum des englischen Königshauses als 3D-Mindmap
Diese interaktive 3D-Mindmap visualisiert den Familienstammbaum des englischen Königshauses, der automatisch mithilfe von Daten aus Wikidata erstellt wurde. Der InfoRapid KnowledgeBase Builder hat die Informationen über eine SPARQL-Abfrage abgerufen und in ein anschauliches 3D-Modell umgewandelt.
Beispiele
ÖffnenAktienkurse vorhersagen und analysieren mit Transformern: Der ultimative Leitfaden (Aktienkurse vorhersagen mit Transformern)
ÖffnenMikroplastik – Die stille Gefahr in unserem Alltag! (Mikroplastik)
ÖffnenPsychologische Experimente – Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche! (Psychologische Experimente)
ÖffnenBlockchain einfach erklärt – Entdecke die Technologie, die die Zukunft verändert! (Blockchain erklärt)
ÖffnenLernen leicht gemacht – entdecke, was wirklich funktioniert! (20 effektive Lerntechniken)
Öffnen40 verschiedene Kreativitätstechniken als 3D-MindMap (40 Kreativitätstechniken)
ÖffnenMindMap zu Radioaktiver Strahlung und Radioaktivität (Radioaktive Strahlung - Radioaktivität)
ÖffnenWortarten im Deutschen (Wortarten)
ÖffnenAutomatisch generierte 3D MindMap zum Wikipedia-Artikel über den Coronavirus (Coronavirus)
Öffnen3D MindMap zur Europawahl aus Twitter Hashtags (Europawahl)
ÖffnenAutomatisch generierte 3D MindMap zum Wikipedia-Artikel über Projektmanagement mit Scrum (Scrum)
ÖffnenAutomatisch generierte 3D MindMap zum Wikipedia-Artikel über Albert Einstein (Albert Einstein)
ÖffnenAutomatisch aus Pseudocode erstelltes Flussdiagramm zum Bubblesort-Algorithmus (Bubblesort Flussdiagramm)
ÖffnenAutomatisch aus Pseudocode erstelltes Flussdiagramm zum Quicksort-Algorithmus (Quicksort Flussdiagramm)
ÖffnenAutomatisch aus einer WSDL mit Hilfe des XML IMPORT Befehls erstelltes Diagramm. (WSDL Diagramm)